Was sind Röteln?

WICHTIGER HINWEIS: Corvelva lädt Sie ein, sich ausführlich zu informieren, indem Sie alle Abschnitte und Links sowie die Produktbroschüren und technischen Datenblätter des Herstellers lesen und mit einem oder mehreren vertrauenswürdigen Fachleuten sprechen, bevor Sie sich oder Ihr Kind impfen lassen. Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als medizinische Beratung gedacht.
Röteln sind eine Atemwegserkrankung, die durch ein Togavirus der Gattung Rubivirus verursacht wird.(1) Obwohl dieses Virus oft als „Deutsche Masern“ oder „Drei-Tage-Masern“ bezeichnet wird, unterscheidet es sich von dem Virus, das Masern verursacht, und hat nichts mit diesem zu tun.(2) Röteln sind ansteckend und werden durch direkten Kontakt oder mit Atemwegssekreten (Nasensekret, Husten, Niesen) übertragen. Menschen mit Röteln sind am ansteckendsten, wenn der Ausschlag auftritt, sie können jedoch sieben Tage vor und sieben Tage nach Auftreten der Symptome ansteckend sein. In gemäßigten Klimazonen treten Röteln normalerweise im späten Winter und frühen Frühling auf.
Zur Bestätigung der Rötelndiagnose sind Laboruntersuchungen erforderlich, da der mit der Erkrankung verbundene Ausschlag nicht leicht von anderen exanthematischen Erkrankungen zu unterscheiden ist. Zur Bestätigung der Rötelndiagnose können Sekrete aus Nase und Rachen sowie Urin und Blut untersucht werden.(3) Es gibt 12 bestätigte Röteln-Genotypen (1B, 1C, 1D, 1E, 1F, 1G, 1H, 1I, 1J, 2A, 2B, 2C) und 1 vorläufigen (1a), die zu zwei verschiedenen Kladen gehören.(4) Die Genotypen 1E, 1G, 1J und 2B sind die am häufigsten zirkulierenden Genotypen.(5)
Das Rötelnvirus wird durch ultraviolettes Licht, niedrigen pH-Wert, Amantadin, Lipidlösungsmittel, Trypsin, Formalin und Hitze leicht zerstört.7
Symptome von Röteln
Bei Kindern ist das erste Anzeichen der Krankheit meist ein Ausschlag, der im Gesicht auftritt und sich auf die Füße ausbreitet. Zu den unspezifischen Symptomen, die ein bis fünf Tage vor Auftreten des Ausschlags auftreten können, gehören Husten, laufende Nase, allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen, leichtes Fieber, geschwollene Lymphknoten und Schwellung oder Rötung des Weißen im Auge.(7) Die Symptome bei Erwachsenen ähneln in der Regel denen bei Kindern, bei bis zu 70 % der Frauen kann es jedoch zu Arthritis oder Arthralgie kommen(8) was hartnäckig sein kann.(9-10) Zu den seltenen Komplikationen von Röteln zählen Enzephalitis (Gehirnentzündung) und Thrombozytopenia purpura (Blutgerinnungsstörung).(11) Bis zu 50 % der Menschen mit Röteln haben keine Symptome.(12)
Röteln in der Schwangerschaft
Röteln sind schwerwiegender, wenn sie bei Frauen im ersten Schwangerschaftstrimester auftreten. Frauen, die in dieser Zeit Röteln entwickeln, haben ein hohes Risiko einer Fehlgeburt, einer Totgeburt und der Geburt eines Kindes mit angeborenem Rötelnsyndrom (CRS).(14)
Neugeborene mit angeborenen Röteln können zahlreiche Gesundheitsprobleme haben, die fast jedes Organ im Körper betreffen, darunter Taubheit, Sehstörungen, Herzfehler, Mikrozephalie, neurologische Anomalien, Entwicklungsverzögerungen und mehr.(14) Bis zu 85 % der Neugeborenen, die in den ersten 8 Wochen der fetalen Entwicklung Röteln ausgesetzt waren, sind einem CRS-Risiko ausgesetzt. Nach 12 Wochen sinkt das Risiko auf 50 % und nach 20 Wochen ist das Risiko praktisch Null.(15)
Referenzen (zum Öffnen klicken)
- Abteilung Kommunikation und Bildung, Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen (NCIRD) und Centers for Disease Control (CDC). Röteln. 13. Aufl. Zentren für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) Aug. 18, 2021.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Röteln in den USA. 31. Dezember 2020.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Für medizinisches Fachpersonal. 31. Dezember 2020.
- Weltgesundheitsorganisation (WHO). Aktualisierung der Rötelnvirus-Nomenklatur: 2013. ; August 2013; 32(88): 337–348.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Genetische Analyse. In: Röteln (Deutsche Masern, Drei-Tage-Masern). Dezember 31, 2020.
- Abteilung Kommunikation und Bildung, Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen (NCIRD) und Centers for Disease Control (CDC). Röteln. 13. Aufl. Zentren für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) Aug. 18, 2021.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Anzeichen und Symptome. 31. Dezember 2020.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Für medizinisches Fachpersonal. 31. Dezember 2020.
- Bosma TJ, Etherington J, O'Shea S, et al. Rötelnvirus und chronische Gelenkerkrankung: Gibt es einen Zusammenhang?. JClin Microbiol. Dec. 1998; 36(12):3524-6.
- Chantler JK, Tingle AJ, Petty RE. Anhaltende Rötelnvirusinfektion im Zusammenhang mit chronischer Arthritis bei Kindern. N Engl J Med. 31. Okt. 1985; 313(18):1117-23 .
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Für medizinisches Fachpersonal. 31. Dezember 2020.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Anzeichen und Symptome. . Dezember 31, 2020.
- US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Für medizinisches Fachpersonal. . Dezember 31, 2020.
- Abteilung Kommunikation und Bildung, Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen (NCIRD) und Centers for Disease Control (CDC). Röteln. 13. Aufl. Zentren für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) Aug. 18, 2021.
- Nationale Organisation für seltene Erkrankungen (NORD). Röteln, angeboren. 4. Dezember 2022.
Dieser Artikel ist zusammengefasst und übersetzt von National Vaccine Information Center.