Ungarn

WICHTIGER HINWEIS: Diese Informationen bieten eine Momentaufnahme der europäischen Situation im September 2023. Bitte beachten Sie, dass es für spezifischere und aktuellere Informationen zu einem einzelnen Land ratsam ist, sich an die lokalen Organisationen zu wenden.
Impfrichtlinien
In Ungarn besteht eine Impfpflicht gegen 11 (elf) Krankheiten:
- Differit
- Haemophilus influenzae Typ B
- Epatit B.
- Masern
- Parotit
- Keuchhusten
- Pneumokokken
- Polio
- Rosolie
- Tetano
- Tuberkulose
Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, können mit einer Geldstrafe belegt werden. In der Praxis sind 99 % der Befragten damit einverstanden, dass Ärzte einen Impfstempel ausstellen, solange dem Kind kein Impfstoff verabreicht wird. Die wenigen, die das Impfproblem während der Nebenwirkungen ihres Kindes entdeckten und beschlossen, das System zu bekämpfen, werden vor Gericht verklagt, wo ihnen eine Geldstrafe auferlegt wird, bis das Kind geimpft ist. Nur sehr wenige von ihnen haben ihre Geldstrafen bezahlt.
Schule
Ungeimpfte Kinder in Ungarn: „Ich habe noch nie gehört, dass jemand aufgrund von Impfungen daran gehindert wurde, zur Schule zu gehen. Das kann im Kindergarten passieren, auch wenn Eltern normalerweise nicht die Absicht hatten, ihre Kinder in den Kindergarten zu bringen. Also ist das kein großes Problem.“ Verlust für sie. Das Hauptproblem ist die Einstellung, die Belästigung durch das System. Kürzlich hat der Oberste Gerichtshof entschieden, dass die Schulpflicht eine stärkere Regulierungsebene im Rechtssystem darstellt als die Impfpflicht, sodass jeder für die Impfung tun kann, was er will. Egal was passiert, das Kind geht zur Schule.“
Homeschooling
Die staatliche Bildungsgesetzgebung erlaubt Homeschooling unter bestimmten Bedingungen, steckt aber noch in den Kinderschuhen. Die Wahl der am besten geeigneten Bildungsform ist eines der in der Verfassung garantierten Rechte der Eltern. Je nach Wahl der Eltern kann die Schulpflicht durch den Schulbesuch oder als Privatschüler absolviert werden (CXC-Gesetz von 2011 über nationale öffentliche Bildung, Artikel 45, Abschnitt 5).
In den meisten Fällen werden Kinder aufgrund von Krankheit oder anderen besonderen Umständen, wie z. B. einem ständigen Wohnsitz im Ausland oder der Ausübung eines Berufes (z. B. Sport oder Kunst), zu Hause unterrichtet. Das Gesetz verlangt, dass Schüler, die zu Hause lernen, an einer bestimmten Einrichtung eingeschrieben werden, die nach ihren Regeln verpflichtet ist, den Schülern beim Abschluss ihrer Ausbildung durch regelmäßige Beratungen und persönliche Unterstützung durch das Lehrpersonal zu helfen.
Weitere Informationen finden Sie auf der WebsiteHSLDA.
Impfkalender
Weitere Informationen finden Sie auf der WebsiteECDC.
Anerkennung und Entschädigung für Impfschäden
Es scheint, dass es in Ungarn keine Nebenwirkungen auf Impfungen gibt. Die Verordnung selbst ist zu diesem Thema völlig korrekt und lehrreich. Darin heißt es, dass alles gemeldet werden muss, ohne darüber nachzudenken, ob es sich um eine Nebenwirkung des Impfstoffs handelt oder nicht, wie die Zeit nach der Datenerhebung zeigen wird. In der Praxis lehnen Ärzte jede Hypothese eines ursächlichen Zusammenhangs mit dem verabreichten Impfstoff ab. In dem sehr seltenen Fall, dass ein Arzt einen Bericht sendet, wird dieser von der Behörde als „unbewiesene Nebenwirkung“ abgelehnt und taucht nicht einmal in den Registern auf.
Lokale Organisationen setzen sich für Wahlfreiheit im therapeutischen Bereich ein
Wenn Sie Ungenauigkeiten feststellen und uns bei der Aktualisierung des folgenden Blattes helfen möchten, schreiben Sie uns an
Danke EFVV dafür, dass Sie uns die ersten Informationen zur europäischen Situation geliefert haben.